Mit der Webanalyse decken wir Informationen über das Verhalten Ihrer Websitebesucher auf, werten diese aus und analysieren die gewonnenen Kennzahlen (KPIs).
Diese Informationen bilden die Grundlage für die Optimierung Ihrer Website und sind ein unverzichtbares Instrument im digitalen Marketing (SEO). Natürlich ermöglicht die Webanalyse auch eine umfassende Auswertung des Erfolgs von Werbemassnahmen, wie z.B. Newsletterkampagnen oder Gewinnspielen.
Wichtige Fragen, die wir mit einer Webanalyse beantworten, sind beispielsweise: Wie einfach finden Nutzer Ihre Website im Vergleich zur Konkurrenz? Welche Keywords werden am meisten gesucht, und erscheint Ihre Website, wenn man diese Keywords eingibt? Ist der Kaufprozess Ihres Onlineshops zu kompliziert, sodass potenzielle Käufer vor dem Abschluss abspringen?
Die Dauer der Webanalyse hängt von vielen Faktoren ab. Wurde Ihre Website bereits getrackt oder starten wir erst jetzt?
Ein regelmässiges Analysieren Ihrer Website ist entscheidend, damit diese stets den Anforderungen von Google entspricht und die Bedürfnisse Ihrer Besucher erfüllt.
Bevor wir Ihre Kennzahlen und Optimierungsvorschläge präsentieren können, müssen wir gemeinsam ein Trackingkonzept entwickeln. In der Regel umfasst ein erfolgreiches Trackingkonzept fünf KPIs: Seitenaufrufe, Besucherzahl, Verweildauer, Absprungrate, Akquisition und Conversion-Rate. Doch was bedeuten diese Kennzahlen?